Historie

  • Chronik Leisinger
  • Chronik Leisinger

Unsere Chronik

Am 1. November 1955 wurde unser Geschäft von Emil Leisinger und dessen Frau Margot, geb. Grimm, als „Bäckerei und Konditorei“ in der Leopoldstraße in Plankstadt gegründet. Vierzig Jahre lang – bis zum 31. Dezember 1995 – haben beide dieses Geschäft erfolgreich und mit viel Herzblut geführt.

Mit Verkaufsleiterin und Bäckermeisterin Silke Sauer-Leisinger als Geschäftsinhaberin, übernahm die Folgegeneration zum 1. Januar 1996 die Bäckerei und Konditorei und entwickelt diese seitdem mit großer Leidenschaft weiter.

Von Anfang an gab es die Vision, die zielstrebig verfolgt und in die Tat umgesetzt wurde: Am 13. Dezember 2002 war es dann so weit und unser Team eröffnete ein traditionelles Konditorei-Café unter dem Motto „Genuss auf höchster Ebene.“ Das „Café LEISINGER“ in Schwetzingen war geboren.

Von nun an war und ist es unsere tägliche Freude, Lust und Aufgabe, alle unsere Kunden mit einem reichhaltigen Angebot an köstlichen Backwaren, leckeren Kuchen, Torten und Desserts, feinsten Pralinen sowie herrlichen Frühstücken und kleineren Gerichten zu begeistern und zu verwöhnen.

Wir durften uns über eine große Nachfrage freuen. Um dieser gerecht zu werden, wurde das Café erweitert und am 13. Oktober 2009 eröffnete der „kleine LEISINGER“ in der Carl-Theodor-Passage nebenan.

Geschäftsphilosophie

Positives und zukunftsorientiertes Denken, die wichtige Arbeit für unsere Kund*innen, die Wertschätzung aller Mitarbeiter*innen und das Bewahren und Weiterentwickeln von wichtigen, uns über viele Jahre vermittelten Werten und Maßstäben, sind stete Begleiter in unserem Wirken.

Bei der Wahl unserer Rohstoffe achten wir auf Premium-Qualität! Natürlichkeit, Herkunft und Nachhaltigkeit der verwendeten Backzutaten und Nahrungsmittel sind uns wichtig, so dass Aroma und Verträglichkeit garantiert sind und wir unserem Motto „Genuss auf höchster Ebene“ gerecht werden.

Website Leisinger 2022

Leisinger geht mit einer neuen Website online

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google